CT Magazin: Immer mehr Länder zensieren das Internet systematisch

…Der dänische Menschenrechtsexperte Jacob Mchangama veröffentlichte im November eine Analyse der in den beiden vergangenen Jahren erlassenen oder vorgeschlagenen Internet-Zensur-Gesetze. Die Mehrheit stammt demnach aus Staaten, die Meinungsäußerung und Berichterstattung ohnehin schon stark einschränken. Verbotene Inhalte werden dort häufig nur schwammig definiert – zum Beispiel untersagt Russland das wissentliche Verbreiten „unzuverlässiger, sozial bedeutsamer Informationen“ und […]

Foreign Policy: Germany’s Online Crackdowns Inspire the World’s Dictators

Politicians and opinion-makers around the world  often assume that there is a trade-off between civil rights and national safety, although the association is theoretically ambiguous. Different theoretical arguments support both a positive and negative association between freedom of expression and terrorism: Some hold that restricting the freedom of expression will hinder the coordination of terrorist […]